Bio Golden Delicious

Herkunft: Zufallssämling, um 1890 im Clay County in West-Virginia (USA), von Anderson Mullis entdeckt und erstmals 1914 von Paul Stark, dem Besitzer der Baumschule Stark Nurseries in Louisiana (USA), unter dem Namen Golden Delicious verbreitet.
Frucht: Mittelgroße bis große, hochgebaute Frucht mit grüngelber bis goldgelber Grundfarbe. Bei günstigen Wetterbedingungen erhält er in den Hügellagen der Steiermark seine sortentypische rote Backe.
Geschmack: Festes, saftig knackiges Fruchtfleisch mit grandiose süße Fruchtfülle mit lebhaftem Charme und im Hintergrund ein Touch von feiner Säure. Ein fülliger Biss mit zart-würzigem Geschmack.
Reifezeit: Mitte September bis Mitte Oktober.
Vermarktungssaison: Oktober bis August.
Empfehlung: Er ist ein hervorragender Tafelapfel für den Frischverzehr, der aufgrund seines ausgewogenen Zucker-Säureverhältnisses auch ausgezeichnet zum Backen, Kochen sowie auch für Babynahrung geeignet ist. Für Desserts und harmoniert auch ausgezeichnet mit Edelschimmelkäse.